KFZ-Gutachter LEER

Montag – Sonntag 24 Stunden erreichbar

Unfallgutachten, Schadengutachten & Kfz-Bewertung – schnell, unabhängig & professionell

Gutachterleistungen für Detmold, Bielefeld, Herford, Bünde, Bad Salzuflen, Lage, Lemgo, Horn-Bad Meinberg, Oerlinghausen, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Blomberg, Barntrup, Augustdorf, Dörentrup, Extertal, Kalletal, Leopoldshöhe, Schlangen, Hiddenhausen, Rödinghausen, Spenge, Enger & Umgebung – unabhängige Schadengutachten & Fahrzeugbewertungen

KFZ-Gutachter Leer

Dein unabhängiger Partner für professionelle Gutachten rund ums Fahrzeug

Willkommen bei Deinem erfahrenen Kfz-Gutachter-Leer! Wir bieten Dir einen umfassenden Rundum-Service bei Unfallschäden, Fahrzeugbewertungen und technischen Gutachten. Als unabhängige Sachverständige stehen wir Dir zuverlässig zur Seite – von der ersten Schadensaufnahme bis zur vollständigen Abwicklung mit der Versicherung.

Ob Haftpflicht- oder Kaskoschaden, Oldtimerbewertung oder Wertgutachten: Bei uns bist Du in besten Händen. Schnell, neutral und serviceorientiert – direkt vor Ort in Detmold, Bielefeld und Umgebung.

Mehr als nur Helden

Leistungsspektrum

KFZ Gutachter Leer Unfall
Unfall-Gutachten

Als unabhängiger Kfz-Gutachter in Detmold, Bielefeld und Umgebung erstellen wir professionelle Unfallgutachten zur Durchsetzung Deiner Ansprüche. Schnell, zuverlässig und anerkannt bei allen Versicherungen – inklusive Wertminderung und Nutzungsausfall.

KFZ Gutachter Leer Schaden Gutachten (2)
Schaden-Gutachten

Wir erfassen alle sichtbaren und verdeckten Schäden an Deinem Fahrzeug präzise. Unsere Gutachten bieten die ideale Grundlage für eine faire Regulierung durch die gegnerische Versicherung im Raum Detmold, Bielefeld und Umgebung.

KFZ Gutachter Leer Bewertung (2)
Bewertung

Du möchtest den aktuellen Fahrzeugwert ermitteln, ein Oldtimer-Gutachten erstellen oder den Wertverlust nach einem Unfall berechnen? Als unabhängiger Kfz-Gutachter in Detmold, Bielefeld und Umgebung erstellen wir präzise Wert- und Schadengutachten – z. B. bei Leasingende, Erbschaft oder Unfallschäden.

Der Ablauf - Einfach und effizient

Kontaktaufnahme

Kontaktiere uns ganz einfach telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail, um Deinen gewünschten Termin zu vereinbaren.

Schritt 1

Schadensaufnahme

Wir kommen direkt zu Dir und erfassen den Schaden sorgfältig. Dabei erstellen wir ein detailliertes Schadensprotokoll, um alle wichtigen Informationen festzuhalten.

Schritt 2

Übermittlung

Wir kümmern uns darum, dass alle Unterlagen und das Schadensprotokoll korrekt und vollständig an Deine Versicherung weitergeleitet werden.

Schritt 3

Auszahlung

Die gegnerische Versicherung zahlt den von uns ermittelten Betrag direkt aus.

Schritt 4

FAQ

Welche Kosten trage ich als Unfallgeschädigter?
Wenn Du unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurdest, entstehen für Dich in der Regel keine Kosten. Die gegnerische Kfz-Versicherung übernimmt sämtliche Ausgaben – inklusive Gutachten, anwaltlicher Unterstützung und Schadensabwicklung. Weder eine Rechtsschutzversicherung noch eine Vorauszahlung Deinerseits ist erforderlich.
Was ist nach einem Unfallschaden zu tun?
Bei einem Unfall ohne verletzte Personen ist die Polizei nicht zwingend notwendig, eine Meldung kann aber sinnvoll sein. Tausche vor Ort unbedingt die Kontaktdaten sowie die Versicherungsinformationen mit dem Unfallgegner aus. Danach kannst Du dich direkt an uns wenden – auch wenn die Schuldfrage noch offen ist. Die vollständige Schadenaufnahme kann im Anschluss erfolgen. Gerne senden wir Dir ein kostenloses Formular per E-Mail oder Post zu.
Darf ich meinen eigenen KFZ-Gutachter beauftragen?
Ja, als Geschädigter eines unverschuldeten Unfalls hast Du das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen Deiner Wahl hinzuzuziehen. Die Kosten hierfür trägt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers – ebenso wie die Anwaltskosten.
Wozu dient ein Unfallgutachten?
Ein professionelles Gutachten ist essenziell, um Deinen Schaden korrekt zu bewerten und Deine Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Es liefert eine objektive Einschätzung zur Schadenshöhe und zum Restwert Deines Fahrzeugs – und stellt damit die Basis für die Schadenregulierung dar.
Ist ein Anwalt nach dem Unfall notwendig?
Ob Du rechtliche Unterstützung benötigen, hängt vom Einzelfall ab. Nach der Gutachtenerstellung beraten wir Dich gerne auch hierzu. Unser Netzwerk umfasst kompetente Fachanwälte für Verkehrsrecht, die Dir im Bedarfsfall zur Seite stehen.
Habe ich Anspruch auf einen Mietwagen während der Reparatur?
Ja, sofern Du keine Schuld am Unfall trägst, muss die gegnerische Versicherung die Kosten für ein Ersatzfahrzeug während der Reparatur übernehmen.
Muss ich meine eigene Versicherung informieren?
Nein, wenn Du der Geschädigte bist, besteht keine Pflicht zur Meldung bei Deiner Versicherung. Nur der Unfallverursacher muss seiner Versicherung den Schaden anzeigen.
Reparatur oder Auszahlung – was ist besser?
Ob Du das Fahrzeug reparieren lässt oder Dir den Schaden auszahlen lässt, liegt bei Dir. Bei der sogenannten fiktiven Abrechnung (also ohne Reparaturnachweis) wird keine Mehrwertsteuer erstattet, und bestimmte Nebenkosten – z. B. Verbringungskosten – werden nicht übernommen. Entscheide selbst, ob Du das Geld nimmst oder das Fahrzeug instand setzen lassen möchtest.